 |

Ich freue mich, dass Sie hier auf unserer Internetseite sind!
Herzlich willkommen bei Amavida schön, dass Sie zu uns gefunden haben!
Sie sind hier gold- richtig, wenn Sie ...
... |
sich nach einem bewussten und erfüllten Leben sehnen,
|
... |
nach einem Sinn hinter der Hektik des Alltags suchen,
|
... |
spüren, dass erstaunliche Fähigkeiten in Ihnen verborgen sind, die nur den richtigen Anstoß brauchen, um sich zu entfalten,
|
... |
wenn Sie bisher nur noch nicht den richtigen Weg gefunden haben, Ihre Träume umzusetzen.
|
Ich verspreche Ihnen: Amavida wird Ihnen ein wertvoller Ratgeber für Beruf und Privatleben sein. Praxisorientierte, einfach umsetzbare Tipps werden Ihnen zu einem erfüllteren Leben verhelfen und es wird Ihnen Spaß machen, sie anzuwenden.
Schauen Sie sich am besten gleich mal um!
Viel Vergnügen mit Amavida wünscht Ihnen
Ihre

Inga Fisher
Chefredakteurin
|
|
 |

Ein Häppchen Lebensfreude für zwischendurch
Das Schicksal ist Ihnen heute gar nicht wohlgesonnen? Irgendwie läuft alles schief und Sie merken, wie sich Ihre Stimmung langsam, aber sicher auf Talfahrt begibt oder bereits am Tiefpunkt angekommen ist?
Sie haben aber weder Zeit noch Gelegenheit, die Situation zu verändern. Nutzen Sie einfach Ihren Körper als Gute-Laune-Instrument, wenn es mal schnell gehen muss.
Probieren Sie doch mal diese Tricks aus Amavida aus.
Richten Sie sich auf
- Oft bringt schlechte Laune auch eine schlechte Haltung mit sich. Sie lassen Kopf und Schultern hängen, kriechen regelrecht in sich hinein und verschließen sich vor der Welt da draußen.
Richten Sie die Wirbelsäule gerade auf, drehen Sie Ihre Schultern leicht nach außen, heben Sie den Kopf und strecken Sie sich durch die Krone des Kopfes nach oben. Entspannen Sie Ihre Augenbrauen und die Stirn, streichen Sie sich die Sorgenfalten aus dem Gesicht. So öffnen Sie sich automatisch wieder den Freuden des Lebens.
Halten Sie es wie das Kamel
- Beißen Sie nicht länger die Zähne zusammen. Entspannen Sie Ihre Kiefermuskeln, indem Sie Ihren Kiefer einmal richtig schön aushängen lassen. Dann machen Sie ein Kamel nach, das genüsslich auf etwas herumkaut, indem Sie mit offenem Mund den Kiefer weit nach rechts und links schieben.
Wenn Sie jemand dabei beobachtet, umso besser: Dessen wieherndes Lachen wird Sie sofort anstecken.
Machen Sie sich zum Affen
- Bei Angespanntheit und Übellaunigkeit ist gerne der Körper ebenso angespannt und verkrampft. Stehen Sie auf, strecken Sie sich, laufen Sie ein bisschen hin und her, rundern Sie mit den Armen, hüpfen Sie herum wie ein Affe, tanzen Sie. Je doller, desto besser. So machen Sie Ihren Körper locker und sich selbst damit auch.
Ein sattes „Om“ hat noch keinem geschadet
- Sie müssen nicht gleich buddhistischer Mönch werden und sich den Schädel rasieren, um von der erheiternden Wirkung des Om zu profitieren.
Ein paar satte Om zu singen stimuliert und aktiviert durch die Vibration den Bereich direkt hinter Ihrer Stirn – wo physiologisch die gute Laune residiert. Bringen Sie sie zum Schwingen.
- Atmen Sie tief ein und halten Sie Ihr Om so lange wie Sie können, ohne wie ein Fisch nach Luft zu schnappen. Sie werden sofort merken, wie Ihr Kopf anfängt zu vibrieren und Ihre schlechte Laune verfliegt.
Versuchen Sie es mit Kurz-Meditation
- Setzen Sie sich bequem hin, schließen Sie die Augen und sagen Sie zu sich: „Ich atme ein – und empfinde ein Gefühl der Freude.“ „Ich atme aus – und empfinde ein Gefühl der Freude.“ Von Tich Nah Than, einem buddhistischen Mönch und Lehrer.
- Genießen Sie die beruhigende und tiefgehende Wirkung dieser Kurz-Meditation und spüren Sie die innere Freude, die automatisch in Ihnen hochkommt.

Diese aktuellen Tipps aus dem Themenbereich „Gesundheit und Fitness“ könnten Sie interessieren:
Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge aus diesem Themenbereich
|
|
 |

 |
Beruhigungs-Ritual
Denken Sie sich für besonders
stressige Tage ein
Ritual aus, dass Sie persönlich
todsicher beruhigt.
Für den Einen mag
das staubsaugen sein, für
den Anderen Gemüse schnipseln,
für den Dritten CDs
sortieren. Wenn Sie z.B.
ein Instrument spielen
oder gerne Musik hören,
können Sie sich damit optimal
beruhigen und ablenken.
Aber auch monotone
Tätigkeiten, die eine gewisse
Konzentration und /
oder Langsamkeit von Ihnen
verlangen, also Tätigkeiten,
die gar nicht schnell
ausgeübt werden können und
eine kleine Weile dauern,
sind ideal, um langsam
wieder zur Ruhe zu kommen.
Warum ein Ritual? Rituale
schaffen Freiräume, die
nur Ihnen gehören. Sie
schaffen Raum, um die unendliche
Vielfalt im Leben
zu ordnen, wodurch Sie
ruhig gestimmt werden.
|
 |
|
 |